iro
das weingut
in gols, dem nördlichsten spitz des weinbaugebietes neusiedlersee, sind wir zu hause. wir bewirtschaften rund 24 hektar rebfläche in besten lagen wie gabarinza oder heideboden. gut 30 % unserer rebstöcke sind weiße, 70 % rote rebsorten, darunter heimische wie internationale trauben. hier bei uns im nördlichen burgenland, dem „land der sonne“, finden sie ausgezeichnete bedingungen vor und markus hat besondere freude daran, ihre jeweils eigene charakteristik präzise herauszuarbeiten. dass er dafür ein gutes händchen hat, bestätigen uns ihr feedback und auch zahlreiche auszeichnungen jeden tag auf’s neue.
der weingarten
fakten
- die lagen: gabarinza, herrschaftswald, ungerberg, altenberg, edelgrund, hochreit, heideboden
- der boden: vielfältige bodenstrukturen – kalk, schotter, lehm, sand
- das klima: pannonische und kontinentale einflüsse, hohe luftfeuchtigkeit, relativ wenig niederschlag
der winzer
philosophie
- arbeiten mit bauchgefühl, intuition und inspiration
- wein ist ein naturprodukt – so will er auch behandelt werden
- jedes jahr eine neue spannende herausforderung
- ein toller job, der keiner ist. leidenschaft und neugierde als tägliche berufung
der mann hinter dem wein
markus
„jahrgang 1983, spätlese – ich werde im herbst kurz nach der ernte geboren.
nach erfolgreichem abschluss der weinbauschule zieht es mich ins ausland, natürlich im auftrag des weines. schließlich bin ich auf unserem weingut in gols aufgewachsen, auf dem ich schon immer meine zukunft gesehen habe. praxiserfahrung und neuen input rund um weinbau und weinproduktion sammle ich in dieser zeit vorwiegend in neuseeland und deutschland.
2006 stelle ich meine erste eigene rotweinkollektion vor, die bereits auf großes echo seitens der heimischen weinexperten stößt. schon wenige jahre später übernehme ich 2011 im alter von nur 28 jahren das weingut in eigenregie.“
die starke frau an seiner seite
ingrid
„ich komme in markus’ nachbarortschaft mönchhof zur welt, der ältesten weinbaugemeinde österreichs. auch ich schnuppere bereits früh in die faszinierende welt des weines hinein.
nach matura und studium der internationalen wirtschaftsbeziehungen an der fh eisenstadt verschlägt es mich aber zunächst in den bereich controlling bis zu hochzeit und geburt der kinder. ab da kümmere ich mich voller leidenschaft um büro und verkostungen bei uns am hof.
komplett wird unser leben mit der familiengründung: ein jahr nach der weingutsübernahme heiraten wir. unsere tochter anna, jahrgang 2013, und unser sohn laurens, jahrgang 2016, machen das familienglück perfekt.“
NUR IMMER
hereinspaziert!
weingut markus iro. neubaugasse 55, A-7122 gols. tel./fax: +43 (0)2173 – 2139. mail: wein@markusiro.at